Beschreibung
KajakCentrum Das TIKI Newline Tourenkajak ist so etwas wie eine Institution, wenn es um Tourenkajak geht. Ursprünglich wurde es 1980 von Jens Juul Therkilden entwickelt und produziert und über das KajakCentrum verkauft.
Wir sind daher sehr stolz, dass wir die Produktion von TIKI, oder besser gesagt von TIKI Newline, wieder aufnehmen durften. Die letzten Exemplare wurden 2005/2006 von Jens hergestellt.
Der Ausgangspunkt war, dass der neue TIKI Newline zu 100% mit dem Original identisch sein muss. Zum einen aus Rücksicht und Respekt vor dem ursprünglichen Design und der einfachen Funktionalität, zum anderen aber auch, um den Besitzern alter TIKIs Zugang zu Ersatzteilen wie Sitzen und Rudern zu ermöglichen!
TIKI Tourenkajaks wurden über einen Zeitraum von 35 Jahren in Tausenden von Exemplaren hergestellt und verkauft. Und wenn Sie wissen wollen, warum es so beliebt ist, sprechen Sie mit einem TIKI-Besitzer oder probieren Sie es im KajakCentrum in Vejle aus.
Spezifikationen:
- Konstruktion: Handgeflochtenes Glasfaser
- Gewicht ca. 14kg
- Länge 440 cm.
- Breite 60 cm.
- Außenmaße des Cockpits: 44 x 99 cm
- Größe des Cockpit-Innenraums: 39,5 x 93,5 cm
- Max. Gewicht des Ruders: 100 kg
- Farbe: Reines Weiß oder Originalweiß.
Gudenaa-Bådene war der Name der Firma von Jens Juel Therkildsen in Tørring, die neben TIKI auch Zenith und Fix Fax Touring Kajaks herstellte.
Der neue TIKI Newline wird von SUB Kayak in Ungarn in Zusammenarbeit mit KajakCentrum hergestellt.
Die Kajaks sind handgefertigt, was bedeutet, dass es Unterschiede bei Material, Gewicht und Verarbeitung geben kann.
Erwägen Sie oder Ihr Club den Kauf eines neuen Tourenkajaks?
Wenn Sie ein altes Kajak haben, das Sie gerne loswerden möchten, haben Sie hier die Chance, es zu einem günstigeren Preis zu bekommen.
Für den Kauf von CoastLine, CoastRunner, CoastFighter und Escape gewähren wir Ihnen die folgenden Beträge:
Tourenkajak: DKK 1.500,-
Seekajak: DKK 1.000,-
Rennkajak: DKK 500,-
Die einzige Bedingung, die wir an die Tauschkajaks stellen, ist, dass sie in einem brauchbaren Zustand sein müssen. Und das bedeutet, dass das Tauschkajak intakt sein muss!
Die Regelung ist 1:1, d.h. 1 altes Kajak kann gegen 1 neues Kajak getauscht werden. Und Sie können nichts anderes als Kajaks umtauschen.