Beschreibung
Der Point DD3 Skyfall Iron Spec Surfski wird unter Lizenz von DD3 in Australien hergestellt. Der Skyfall Iron ist ein äußerst wettbewerbsfähiger und benutzerfreundlicher Spec-Surfski, der von einigen der besten Athleten der Welt verwendet wird.
Spezifische Skier ähneln den Surfski, sind aber robuster und wendiger gebaut als normale Surfski. Wegen der zusätzlichen Strapazierfähigkeit sind sie oft etwas schwerer als Standard-Surfski. Spec-Skis werden häufig bei Surf Life Saving eingesetzt und sind für brechende Wellen und größeren Wellengang ausgelegt. Das Designteam von DD3 hat 5 Jahre damit verbracht, seine ersten SLSA-Skier zu entwerfen, und das Ergebnis war die Skyfall-Serie. Der Point DD3 Skyfall Iron ist die zweite Generation unseres Skyfall-Designs. Er ist in jeder Hinsicht ein einzigartiger Ski. Wir glauben, dass der Skyfall Iron der stärkste und schnellste SLSA-zertifizierte Ski der Welt ist. Der Point DD3 Skyfall Iron Spec Surfski wurde für fortgeschrittene bis hin zu elitären Wettkampfpaddlern entwickelt und zugeschnitten.
Mehr Informationen über spec surf ski Spezifikationen hier.
Mehr Informationen über DD3 hier.
Merkmale:
- Parabelförmiger Rumpf für mehr Geschwindigkeit auf flachem Wasser, in der Dünung und vor dem Wind
- Parabolischer Auftrieb – entwickelt für reduzierte Wirbelablösung
- Feste oder verstellbare Fußstütze als Option
- In das Design des Skis integrierter Sprungstartblock/-griff
- Jump Start Kicker – ermöglicht es Paddlern, bei jedem Start sanfter in den Sitz zu gleiten
- Venturi’s sind bei jedem Ski Standard
- Einzigartige X-Bow-Nasenform zum Brechen von Wellen, Fangen von Wellen und Paddeln bei Gegenwind
- Wellenbrecher sind in das Design integriert, um das Wasser effizienter zu verteilen und die auf den Paddler treffenden Wellen zu reduzieren.
- Sehr effizienter Kurvenlauf – dreht auf der Innenseite der meisten anderen Skier
Daten:
- Länge: 5,79 Meter
- Innere Breite am Sitz: 42 cm
- Gewicht: 18kg
DD3 Skyfall wird von Point Fibreglass in Durban, Südafrika, hergestellt.
Die Surfski sind handgefertigt, was bedeutet, dass es Unterschiede bei den Materialien und der Verarbeitung geben kann.